Informationstechnologie (IT)
Zu allen Themenbereichen bieten wir Ihnen individuelle Beratungen und Seminare


Bestehende Maschinen und Anlagen haben teilweise heute schon Schnittstellen für Stückzählung und Maschinenstatus, neue Maschinen bieten hier aber weitere Möglichkeiten der Anbindung.
Um eine zukunftssichere Systemlandschaft aufzubauen und somit auch der weiteren Vernetzung der Systeme, Maschinen, Infrastruktur eine gute Grundlage zu schaffen, wird die Implementierung von entsprechenden Tools / Systemen benötigt.
Einhergehend sind die immer weiter zusammenfließende Abhängigkeit und Auswirkung der digitalen Geschäftsprozesse in das tägliche Arbeitsleben. Prozesse werden (teil-) automatisiert und ermöglichen so ein schnelleres Abarbeiten von Aktivitäten und die Konzentration auf die wesentlichen Kernaufgaben.
Wir bieten hier den Blick auf den Gesamtprozess und die dazugehörenden Systeme, um so den optimalen Nutzen und Mehrwert für das Unternehmen zu generieren.
Von der Analyse der IST-Situation, Definition der Anforderungen bis hin zur Realisierung, alles aus einer Hand.
Bei Bedarf werden hier zusätzlich zu den vorhandenen Normen (ISO 27001 / TISAX) auch die Pharma-Spezifischen Anforderungen (GxP / 21 CFR Part 11) berücksichtigt.

IT-Leitung
- Personalführung
- Strategieentwicklung /-umsetzung
- Standardisierung
IT-Management
- Applikationen und Infrastruktur
- IT-Richtlinien / -Standards
- Unterstützende Tools
- IT-Notfallhandbuch
IT-Projektmanagement
- Anforderungen definieren
- Unterstützung bei der Umsetzung und Inbetriebnahme
- Change Management
- Ablösung eines IT-Systems
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Analyse der IST-Prozesse
- Identifizierung Digitalisierungspotential
- Unterstützung bei der Digitalisierung
CSV – Validierung computergestützter Systeme
- Validierung von Anwendungen
- Qualifizierung der unterstützenden Infrastruktur
- Risikobasierter Ansatz nach den geltenden Regularien
Sie befinden sich auf: Beratung › Datenschutz & Informationssicherheit › Informationstechnologie
40 Tage
pro Tag 8 h zzgl. Pausen
Auf Anfrage
Flexibel nach Ihren Wünschen: In Chemnitz, Online oder Inhouse
Spaß am praktischen Lernen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Praxisnah & lebendig.
Mit uns erleben Sie die garantiert praktischste Weiterbildung zum Thema Sifa in Sachsen.
Call your Coach.
Im Arbeitsalltag noch Fragen zur Umsetzung vor Ort? Sofort-Antworten gibt es bei einem spontanen, kostenfreien Beratungstermin bei Ihrem Trainer.
Miteinander in kleinen Gruppen.
Mit 12 Plätzen pro Kompakt-Seminar verwirklichen wir überdurchschnittlichen Praxisbezug und individuellen Lernerfolg.
Persönlicher Online-Campus helloQ.
Alle Unterlagen, wie Handouts, Skripte oder Flipchart-Inhalte, stehen gedruckt und digital zur Verfügung. Zugang zu Ihrem Online-Campus helloQ erhalten Sie für 3 Jahre kostenfrei.
Snackbar.
Köstlich und gesund. Für die nötige Energie sorgen wir mit gesunden und leckeren Speisen, Snacks und Getränken.
Am Ende des Seminars erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz im kleinen Businesskreis der qdc® Akademie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Seminar Standard
-
Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
-
professionelle und kompetente Trainer
-
kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
-
Verpflegung während der Schulung
Seminar All inclusive
-
Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
-
professionelle und kompetente Trainer
-
kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
-
Verpflegung während der Schulung
-
Unterkunft mit Frühstück und Abendessen
Seminar Online
-
Live-Training mit unseren Praxisexperten
-
Neues Sifa-Wissen
-
Call your Coach-Flatrate
-
Digitaler Campus helloQ
Seminar Individuell / Inhouse
- Ihr ganz persönliches Seminar. Praxisnah & vor Ort.
- Simulationen anhand Ihrer eigenen Fallbeispiele.
- Persönlicher Online-Campus helloQ.
Sie befinden sich auf: Akademie › Datenschutz & Informationsmanagement › Informationstechnologie
Bestehende Maschinen und Anlagen haben teilweise heute schon Schnittstellen für Stückzählung und Maschinenstatus, neue Maschinen bieten hier aber weitere Möglichkeiten der Anbindung.
Um eine zukunftssichere Systemlandschaft aufzubauen und somit auch der weiteren Vernetzung der Systeme, Maschinen, Infrastruktur eine gute Grundlage zu schaffen, wird die Implementierung von entsprechenden Tools / Systemen benötigt.
Einhergehend sind die immer weiter zusammenfließende Abhängigkeit und Auswirkung der digitalen Geschäftsprozesse in das tägliche Arbeitsleben. Prozesse werden (teil-) automatisiert und ermöglichen so ein schnelleres Abarbeiten von Aktivitäten und die Konzentration auf die wesentlichen Kernaufgaben.
Wir bieten hier den Blick auf den Gesamtprozess und die dazugehörenden Systeme, um so den optimalen Nutzen und Mehrwert für das Unternehmen zu generieren.
Von der Analyse der IST-Situation, Definition der Anforderungen bis hin zur Realisierung, alles aus einer Hand.
Bei Bedarf werden hier zusätzlich zu den vorhandenen Normen (ISO 27001 / TISAX) auch die Pharma-Spezifischen Anforderungen (GxP / 21 CFR Part 11) berücksichtigt.

IT-Leitung
- Personalführung
- Strategieentwicklung /-umsetzung
- Standardisierung
IT-Management
- Applikationen und Infrastruktur
- IT-Richtlinien / -Standards
- Unterstützende Tools
- IT-Notfallhandbuch
IT-Projektmanagement
- Anforderungen definieren
- Unterstützung bei der Umsetzung und Inbetriebnahme
- Change Management
- Ablösung eines IT-Systems
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Analyse der IST-Prozesse
- Identifizierung Digitalisierungspotential
- Unterstützung bei der Digitalisierung
CSV – Validierung computergestützter Systeme
- Validierung von Anwendungen
- Qualifizierung der unterstützenden Infrastruktur
- Risikobasierter Ansatz nach den geltenden Regularien
Sie befinden sich auf: Beratung › Datenschutz & Informationssicherheit › Informationstechnologie