Sifa SCHULUNG UND BERATUNG
Zur Zeit können leider keine Schulungen zum Thema “Sifa” angeboten werden.


Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) unterstützt den Unternehmer bei der Einhaltung sämtlicher gesetzlicher und behördlicher Vorgaben zur Gewährleistung von sicheren Arbeitsplätzen.

- Erfassung Ihrer Defizite und Potenziale mithilfe der GAP Analyse (IST-Zustand)
2. Maßnahmenplan durch Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung
3. Pflege von Prozessen, Dokumenten und Standards
4. Regelmäßige Überprüfung des etablierten IST-Standes durch Schulungen, Begehungen, Befragungen, Audits und Auswertungen
5. Kontinuierliche Verbesserung durch Erkennen und Ausschöpfen von Optimierungspotenzialen
* Zwischen dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), den Ländern und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurde vereinbart, für die „Fachkraft für Arbeitssicherheit” die Abkürzung „Sifa” zu verwenden. Obwohl der nicht abgekürzte offizielle Terminus „Fachkraft für Arbeitssicherheit” lautet, sollen die Abkürzungen „FASI” oder „Fasi” in diesem Zusammenhang keine Verwendung finden. Das wurde 2011 beschlossen, das letzte Mal wurde dieser Beschluss allerdings 2021 bearbeitet, sodass er in dieser Form auch heute Gültigkeit besitzt.
Sie befinden sich auf: Beratung › Sicherheit & Gesundheitsmanagement › Sifa
40 Tage
pro Tag 8 h zzgl. Pausen
Auf Anfrage
Flexibel nach Ihren Wünschen: In Chemnitz, Online oder Inhouse
Spaß am praktischen Lernen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Praxisnah & lebendig.
Mit uns erleben Sie die garantiert praktischste Weiterbildung zum Thema Sifa in Sachsen.
Call your Coach.
Im Arbeitsalltag noch Fragen zur Umsetzung vor Ort? Sofort-Antworten gibt es bei einem spontanen, kostenfreien Beratungstermin bei Ihrem Trainer.
Miteinander in kleinen Gruppen.
Mit 12 Plätzen pro Kompakt-Seminar verwirklichen wir überdurchschnittlichen Praxisbezug und individuellen Lernerfolg.
Persönlicher Online-Campus helloQ.
Alle Unterlagen, wie Handouts, Skripte oder Flipchart-Inhalte, stehen gedruckt und digital zur Verfügung. Zugang zu Ihrem Online-Campus helloQ erhalten Sie für 3 Jahre kostenfrei.
Snackbar.
Köstlich und gesund. Für die nötige Energie sorgen wir mit gesunden und leckeren Speisen, Snacks und Getränken.
Am Ende des Seminars erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz im kleinen Businesskreis der qdc® Akademie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Seminar Standard
-
Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
-
professionelle und kompetente Trainer
-
kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
-
Verpflegung während der Schulung
Seminar All inclusive
-
Dokumente und Materialien (auch elektronisch)
-
professionelle und kompetente Trainer
-
kurze Wege zwischen Schulung und Freizeit
-
Verpflegung während der Schulung
-
Unterkunft mit Frühstück und Abendessen
Seminar Online
-
Live-Training mit unseren Praxisexperten
-
Neues Sifa-Wissen
-
Call your Coach-Flatrate
-
Digitaler Campus helloQ
Seminar Individuell / Inhouse
- Ihr ganz persönliches Seminar. Praxisnah & vor Ort.
- Simulationen anhand Ihrer eigenen Fallbeispiele.
- Persönlicher Online-Campus helloQ.
Sie befinden sich auf: Akademie › Datenschutz & Informationsmanagement › Informationstechnologie